IF-Processing

IF-Processing


Die gesamte ZF des 21cm 7 Beam Empfängers befindet sich auf einer Platine in Multilayertechnik. Der Hochfrequenzpfad ist zur Verbesserung der Störcharakteristik in Coplanar-Technik ausgeführt. Zur mechanischen Festigkeit wird das FR4-Material genutzt, für gutes Hochfrequenzverhalten kommt RT Duroid 5870 zum Einsatz. Als diskrete Bauelemente erscheinen lediglich die Filter.

Weitere Informationen bei Michael Nalbach.


9mm ZF Prozessor (Polarimeter)


Jede ZF-Prozessor-Platte ist als austauschbares Modul aufgebaut worden. Jedes Modul ist ausgerüstet mit einem Korrelator und 2 Total-Power Kanälen. Jedes Signal liegt als LINE-DRIVER-SIGNAL am Ausgang an.
Die Signale von Horn 4/5 , Horn 5/6 und Horn 4/6 werden über einen Power-Divider auf den Korrelator und einen Total-Power Ausgang aufgeteilt.

Weitere Informationen bei Ute Teuber.


5cm Empfänger


Die ZF-Einheit des 5 cm Empfängers wurde in klassischer Koaxialtechnik realisiert. Jedes Bauteil hat sein eigenes Gehäuse. Verbindungen werden durch Koaxialkabel und SMA-Stecker hergestellt.