Konstruktion von Vakuumbehältern

Vakuumbehälter 18-21cm Empfänger


Der Dewar (siehe Bild) wurde im Rahmen einer Diplomarbeit konstruiert. Er ist vorgesehen für ein Empfangssystem im 18-21cm Wellenlängenbereich (Hohlleiterdurchmesser 153mm). Der Druckbehälter soll mit zwei weiteren Empfängern in einer Empfängerbox untergebracht werden, welche im Primärfokus des Teleskop Effelsberg positioniert wird. Daraus erhofft man sich eine Reduzierung der Umbaumaßnahmen, die im Normalfall bei einem Wechsel der Frequenz und den damit verbundenen Wechsel des Empfängers nötig waren. Um dies zu ermöglichen, musste der Druckbehälter gewichtsarm und platzsparend konstruiert werden.
Eine Unterteilung des Behälters in Empfängertopfgehäuse und Hohlleiterrohrgehäuse sowie die Verwendung von leichten und stabilen Werkstoffen (AlMg 4,5 Mn) führten zu dieser Lösung. Der Dewar wiegt bei einem nutzbaren Innenvolumen von 110 Liter (leer) nur 37kg und zeigt sich Platzsparender gegenüber seinen Vorgängermodellen, deren Hohleiter für den gleichen Frequenzbereich verwendet werden.

Weitere Informationen bei Björn Hammen.